Überreichung des Maturaprojektes der HAK Oberwart an die Ortsfeuerwehr Eisenzicken
Vier Schülerinnen der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Oberwart haben eine umfangreiche Diplomarbeit im Auftrag der Feuerwehr Eisenzicken erstellt. Unter dem Titel "Wir lassen nichts anbrennen" wurde recherchiert, programmiert und präsentiert.
von links nach rechts: Kommandant OBI Franz Lakits, Sarah Lakits, Melanie Fixl, Nicole Becker, Christina Klein, Verwalter René Heinisch
Die Diplomarbeit, der sich im 5. Jahrgang der Handelsakademie befindlichen Schülerinnen, umfasst folgende Themenbereiche:
- Erstellung einer Homepage
- Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen
- Entwicklung eines Marketingkonzepts
- Erstellung eines Handbuches
Die Ortsfeuerwehr Eisenzicken verfügt nun nach Fertigstellung der Diplomarbeit auch über eine eigene Homepage und ist nun im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit verstärkt wahrnehmbar.
Der kaufmännische Teil beinhaltet das Investitions- und Finanzmanagement, sowie die Erstellung von Teilen eines Marketingkonzepts. Da Veranstaltungen wichtig für die Öffentlichkeitsarbeit sind, wurde hierfür eine schrittweise Abhandlung erstellt, um Feste ordnungsgemäß zu planen und durchführen zu können.
Die Ortsfeuerwehr Eisenzicken bedankt sich sehr herzlich für die ausgezeichnete Projektpartnerschaft und wünscht den vier Damen alles erdenklich Gute auf den weiteren Berufswegen.
LINK für FOTOS: Fotos - Projektübergabe - HAK Oberwart